Ambigue Begegnungen – (un-)zuverlässige Erzählungen und Novellen — ein Buch so kurios wie sein Titel: Eine gemeinsame Geschichte als Einstieg, dann 20 weitere über den Alltag, in den durch Begegnungen oft der Wahnsinn einbricht. Unverhofft, und manchmal ganz und gar unwirklich. Gibt es als Paperback und auch als E-Book (bei Amazon).
Die drei Herren und das mysteriöse Fischbrötchen —
die Detektivgeschichte mit Rezept ist wie die drei Fragezeichen mit älteren Männern: Am Dorf an der Küste wird ein Rezept gestohlen. Seemann Otto, Komissar James und Freund Manni versuchen, das Geheimnis zu lösen. Das Buch ist toll illustriert und auf Recyclingpapier gedruckt, sodass man es guten Gewissens verschenken kann.
Die drei Damen auf Café-Fahrt — Mehr als nur ein Backbuch: In dieser Geschichte gehen die drei Damen nochmal auf Reise. In die Geschichte sind 17 Rezepte eingeflochten, die zum Großteil von echten Bäcker-meistern und aus Cafés stammen, die es wirklich gibt. Ebenfalls illustriert und wunderschön zum Verschenken!
Du hast sehr viele Möglichkeiten, in Kontakt zu bleiben und zu treten. Du kannst dem Hirschwald zum Beispiel folgen! Auf Instagram, Pinterest, Twitter und Facebook. Oder du hörst mir zu. Auf Spotify, Itunes oder Deezer. Außerdem kannst du dich für meinen Newsletter eintragen und wirst informiert, sobald es wieder Neues zu lesen gibt.
Und ja, dann kannst du natürlich noch ganz normal per Mail schreiben. Themenvorschläge zum Beispiel, Anmerkungen auch gerne. Oder Anfrage für Kooperationen. Die Adresse: imhirschwald@gmail.com.
Postalisch nehme ich Nachrichten und Büchergutscheine entgegen, wenn du vorher Bescheid gegeben hast. Nichts Süßes, bitte! Ich lebe zuckerfrei, ja, wirklich. Werbung mache ich nur nach Absprache für Dinge, von denen ich überzeugt bin und die zu mir passen.