
Mein Lachen – Bewertungen
Ich kann mich aus dieser Zeit nicht an viele schöne Dinge erinnern. Gerade, wenn wir mit unserer eigenen Geschichten arbeiten, fallen uns zuerst die negativen Situationen ein. Sätze aus meiner Jugend.

Warum ich schreibe
Ich kann mich aus dieser Zeit nicht an viele schöne Dinge erinnern. Gerade, wenn wir mit unserer eigenen Geschichten arbeiten, fallen uns zuerst die negativen Situationen ein. Sätze aus meiner Jugend.

Sidekick – Denise und der Tod
Eine Geschichte aus der Schulzeit, die mir für immer im Gedächtnis bleiben wird, ist der Abschied von Denise. Meine erste Begegnung mit dem Tod.

Heldenreise erster Teil – Learnings
Geborgene erste Jahre, Freundschaften, Familienzusammenhalt, Mobbing und Bewertungen. Was ich auf dem ersten Teil des Weges erlebt und gelernt habe.

Mobbing später
Das Mobbing hörte bei mir auf, als ich von Schule in die Uni ging. Doch gewisse Teile kamen noch lange Zeit mit mir.

Mobbing in der Schule
Der Junge, der mich Gorilla nannte und weitere Fälle von Mobbing. Ich habe mal ein bisschen gesammelt und erzähle, was ich hieraus für mich ziehen konnte.

Dünne und Dicke
Wie viele von uns, hatte auch ich lange diese eine beste Freundin in der Schule. Maria war im Gegensatz zu mir ziemlich schlank. Und betonte das ganz gerne.

Abgrenzung und Selbstvertrauen
Die Trennung meiner Eltern hatte einen großen Wandel zur Folge. Ein Text über Abgrenzung und Vertrauen in die eigene Wahrnehmung.

Trennung und fliegende Spaghetti
Wie stark bereits Teenager sein können, wenn sie Verantwortung übernehmen. Und warum Reden Gold ist.

Innerer Schmerz
Statt zu erzählen, was mir genau passiert ist, helfe ich lieber. Wie wir inneren Schmerz shiften und uns selbst eine neue Geschichte erzählen können.

Papas Geschichten, Mamas Traurigkeit
Manchmal liegen schöne Geschichten und Traurigkeit dicht beisammen. Wann ich zum ersten Mal merkte, dass etwas nicht in Ordnung war.

Warum ich nie anfing zu rauchen
Ein VW Bus im Hippie-Gewand. Ausflüge in den Wald. Und einer davon verantwortlich, dass ich nie Fluppen in der Tasche habe.

Sidekick: Zu dir oder zu mir?
Die erste beste Freundin. Ein Mensch, den man nie wieder vergisst. Eine Geschichte mit ein bisschen Sehnsucht.

Töpfe und Elefanten
Warum ich mich so gut mit mir selbst beschäftigen kann und warum uns Glaubenssätze aus der Vergangenheit noch lange prägen.

Sidekick: Das Himbeer-Eis
Eine Geschichte zu der Frage "Welche ist deine Lieblings-Eissorte?“ und "Kennst du noch den Bofrost-Mann?"

Zwei Brüder
Wie unterschiedlich Kinder sein können. Und warum nicht alle Männer Arschlöcher sind. Eine Liebeserklärung an meine zwei Brüder.

Sidekick: Kalte Dusche
Sebastian war das erste Tageskind meiner Mutter, ein Wirbelwind und hören tat er auch selten. Bis zu jenem Sommertag. Eine Geschichte, die mich bis heute begleitet.

Schwere Geburt
Fünfeinhalb Jahre haben meine Eltern gewartet, dann kam da dieser kleine Mensch nach Hause, der so gar keinen leichten Start ins Leben hatte.

Schöne Erinnerungen
Von Kirschbäumen, Regenbögen und warum wir uns häufiger an die guten, schlichten Momente zurückerinnern sollten.

Mein erstes Zuhause
Eine Zweizimmerwohnung mit dreckigem Balkon. Auf kleinem Raum, große glückliche Welt. Von Mamas Ideen und Papas Einflüssen.

Meine Geburt
Ich wurde in Rissen geboren, dem westlichsten Ende Hamburgs. Von Eltern, die sich noch nicht lange kannten und doch 100-prozentig sicher waren. Vor allem meine Mutter. Mit mir.

Die Heldenreise – mein Modell
Du wirst geboren. Du lernst. Irgendetwas ruft dir zu: Leg los! Was das Modell der (mythologischen) Heldenreise uns im echten Leben zeigen kann & warum ich dir hier ab sofort meine erzähle.

Was ich über Geld weiß – Für später
Verantwortung übernehmen. Was sich anfühlt wie eine Last, ist eine ziemlich gute Sache! Denn wenn du für dich Verantwortung übernimmst, können andere dir gar nichts. Auch in Sachen Geld.

Was ich über Geld weiß – Sparen
Weniger ist mehr. Gerade jetzt, wo wir an allen Ecken mit Werbung zugeballert werden. Was ich mache, um Geld zu sparen – und warum eigentlich.

Was ich über Geld weiß – Herkunft & Schulden
Wie ich erzogen wurde, welche schlimmen Belohnungssysteme ich nicht mehr ertrage und was das mit meinem Umgang mit Schulden zu tun hat.

Die dunklen Tage 3
Selbstfürsorge ist gar nicht so doof! Vor allem bei ein paar Tagen Schwermut hilft sie mir, gut zu mir zu sein. Hier kommen meine Tipps gegen trübe Tage.

Die dunklen Tage 2
Dr. Eckhart von Hirschhausen hat mal geschrieben: Ein Knacks in der Oberfläche bringt Licht ins Dunkel. Mit diesem Knacks meinte er durchaus den im Kopf. Und hat zudem ganz recht. Wann mich mein Knacks trotzdem noch überwältigt.

Die dunklen Tage 1
Ich stand 2011 in der Küche meiner kleinen WG, neben mir das Essen im Ofen, und heulte: Die Studentin, Single, Mitte Zwanzig, hatte eine sehr wichtige Entscheidung getroffen. Meinen leichten Depressionen sei Dank.

(K)ein Volontariat
Ich dachte, ich hätte alles richtig gemacht: Gutes Abitur, Studium in der Regelstudienzeit knackig und mit Topnote durchgezogen. Und dann dass…

Die Schreibblockade
Im Sommer 2017 starb mein Stiefpapa unerwartet an Krebs. Bevor er ganz ging, kam etwas anderes.