#27 und #28 – Von Bullshit vs. Sinnhaftigkeit mit Jan Hoorn
02.10.2020 I Svenja Hirsch
Mein Mann und ich wollten nach Island ‚probeauswandern‘. So haben wir es in eine Facebook-Gruppe geschrieben. Geantwortet hat Joachim B. Schmidt, in der Schweiz geboren, vor mehr als 10 Jahren nach Island ausgewandert und zufälligerweise Autor…
Diese Podcastfolge ist ein ganz besondere, denn: Du wirst meinen Gast nicht kennen! …oder etwa doch?
Wie dem auch sei: Ich bin der Meinung, dass du gerade deswegen sehr viel aus dem Gespräch mitnehmen kannst. Das Leben von Grafiker Jan Hoorn ist nah an deinem und meinem eigenen. Wie er seine Berufung gefunden hat und es schafft, seine Werte voll und ganz zu leben, ist daher umso erstaunlicher und inspirierender. Ich habe mich auf jeden Fall direkt gefragt, wie ich das selbst auch so gut hinbekommen kann – und ich bin ein paar Jahre älter als Jan!
Das Besondere an Jan Hoorn
ist (neben vielen anderen Dingen), dass er kaum Werbung für sich macht und dennoch volle Auftragsbücher hat. Was das mit einer fünf monatigen Reise zu tun hat, einem kurzen Ausflug in die klassische Welt der Werbeagenturen und der konsequenten Entscheidung für Sinnhaftigkeit statt Bullshit, erzählt dir Jan in dieser Folge.
Im zweiten Teil wird es nochmal ganz konkret und anwendbar für dich und mich: Gerade, wenn du selbstständig oder Freelancer*in bist, aber auch wenn du ‚nur‘ ein Produkt, eine Dienstleistung oder ein Buch verkaufst, kannst du dir vorab ein paar ganz bestimmte Fragen beantworten, findet Jan.
Wie wir durch Haltung und Persönlichkeit Freude und Erfolg ins Business bringen
und wie Jan generell die Werbe- und Konsumwelt vor und nach Corona sieht, das erzählt er in dieser Folge.
Jan Hoorn findest du hier:
Text: Svenja Hirsch
Foto: Eva Schram, Giovanni Mafrici
Ähnliche Beiträge – oder Das hier könnte dir auch gefallen: