#19 – #21 – Autoren-Special mit Anke Küpper
30.6.2020 I Svenja Hirsch
AutorInnen-Special mit Anke Küpper: Die gebürtige Dortmunderin und ich kennen uns durch den writers room e. V. Dort haben wir uns extra zurückgehalten, um im Podcast nun die geballte Ladung Infos und Schreibtipps loszulassen!
Locker-flockig erzählt Krimi-Autorin Anke Küpper, wie sie es vom Schreiben einiger Museumsführer hin zum erfolgreichen Kriminalroman geschafft hat.
- Wie sieht es in der AutorInnen-Welt aus?
- Wie viele Klinken muss man putzen?
- Was hilft beim Schreiben und
- wie geht man mit Deadlines um?
Der erste Teil dreht sich um Ankes Heimat Dortmund. Sie erzählt, warum sie von der Behördenkarriere noch schnell in die Verlagswelt wechselte, ob sie Unsicherheiten kennt und was sie zu der Meinung sagt, mit Germanistik könne man nur TaxifahrerIn werden. Und wir erklären die alles entscheidende Frage: BVB oder Schalke?
Schreibtipps und wie man es in den großen Verlag schafft
Im zweiten Teil sprechen wir übers Schreiben und Anke gibt jede Menge Tipps: Denn was kann man in diesem Bereich sonst alles tun, um Geld zu verdienen? Sie berichtet, wie sie an Jobs kommt und schließlich ihren Krimi herausgebracht hat. Warum würde sie jeder/m den Weg über eine Agentur empfehlen? Und wie strukturiert sie ihre Arbeit, um Deadlines einhalten zu können.
Mit dem dritten und letzten Teil dieses Gesprächs klären wir nochmal, wie Ankes Krimi durch den Verlag justiert und zum Erfolg wurde. Welche Unterschiede gibt es zwischen Genre und anderer Literatur und wie wichtig sind eigentlich Stipendien und Preise? Dann kommen wir zur Gleichberechtigung, die gerade durch Buchbesprechungen eine ziemlich Schieflage in der Literatur erfährt. Zum Schluss beantwortet Anke noch die berühmten zwei Werte-Fragen.
Weitere Infos
Anke Küpper findest du hier:
Text: Svenja Hirsch
Foto: Svenja Hirsch, Giovanni Mafrici
Ähnliche Beiträge – oder Das hier könnte dir auch gefallen: