Was ich über Geld weiß – Für später (Vorsorge = Versorge)
28.1.2020 I Svenja Hirsch
Verantwortung übernehmen. Was sich erstmal anfühlt wie eine Last, ist im Prinzip eine ziemlich gute Sache! Denn wenn du für dich Verantwortung übernimmst, können andere dir gar nichts. Das gilt auch in Sachen Geld.
Dass unsere Renten alles andere als sicher sind, ist ja nichts Neues! Auch da verlassen sich noch zu viele Leute auf unser System. Ich habe meine Vorsorge ehrlich gesagt auch sehr lange eher beim Staat als bei mir gesehen. Obwohl ich als Selbstständige ohnehin eine andere Ausgangsposition habe. Durch die Künstlersozialkasse habe ich aber auch hier bereits regelmäßig ins normale Rentensystem mit einbezahlt. Trotzdem: Reichen tut das auf keinen Fall!
Was auf meinem Rentenbescheid steht, will keiner wissen.
Und was bedeutet es jetzt, auch hier Verantwortung zu übernehmen? Vorsorge, genau. Was man machen sollte und vor allem was nicht: Dafür verweise ich mal wieder auf Madame Moneypenny. Ich beschreibe hier nun einmal, was ich mache und gemacht habe. Das ist keine Beratung, sondern einfach ein kurzer Einblick in das, was mit einem normalen Gehalt sofort möglich ist.
Wie geht jetzt das mit der Vorsorge?
Angefangen hat es bei mir ebenfalls mit Sparen. Beziehunsgweise nein! Es hat angefangen damit, dass ich mir wie im Beitrag zum Sparen genau angeguckt habe, was ich monatlich ausgebe. Dabei ist immer etwas liegen geblieben. Ich wollte mich nun quasi davor bewahren, das Geld unbedacht auszugeben und mir außerdem schon einmal ein erstes Polster zulegen.
Schrittchen für Schrittchen zum Vermögensaufbau
Das große Ziel ist für mich ganz persönlich, nicht von meiner staatlichen Rente abhängig zu sein. Ich möchte später Einnahmen und so viel Rücklagen haben, dass ich diese meine Rentenlücke schließen. Es gibt verschiedene Rechner für diese Lücke, einen findest du hier:
https://www.bvi.de/service/rechner/rentenlueckenrechner/
Vorsicht: Ein kleiner Schreck ist das schon. Aber es ist auch gut, das JETZT zu wissen und etwas für die eigene Vorsorge und Versorgung tun zu können. Verantwortung übernehmen eben!
Übrigens: Ab dem 9. Januar 2020, Folge 7 bis 9, ist Svenja von Mrs. Goldesel bei mir im Podcast. Wenn dich das Thema Finanzen interessiert, hör doch mal dort rein: Sie erzählt von ihrem Weg zur finanziellen Unabhängigkeit und über ihr (Ferien-)Immobilienvermietung. Extrem spannend und wertvoll!
Text: Svenja Hirsch
Fotos: auch